© Q.met GmbH
Wetter-News: KALTFRONT NAHT!
  Wetter-News
  vom Wetterdienst Q.met GmbH

Meldung vom 21.09.2023 00:00
KALTFRONT NAHT!

Mehr Wetter
Wetter
Deutschland
Schweiz
Österreich
Wetter
Wetter-Lexikon
Biowetter
Pollenflug
nachrichten wetter
Wiesbaden (Q.met) - Heute verdichten sich die Wolken in der Westhälfte und es folgt von Schleswig-Holstein bis zum Schwarzwald gebietsweise ...

Heute verdichten sich die Wolken in der Westhälfte und es folgt von Schleswig-Holstein bis zum Schwarzwald gebietsweise schauerartiger, teilweise auch länger anhaltender Regen. Es können auch vereinzelt Gewitter auftreten. Nach Osten hin bleibt es länger sonnig, später wird es teilweise wolkig, aber trocken. Die Temperaturen steigen von West nach Ost auf 21 bis 29 Grad. Im Westen und Nordwesten frischt zeitweise ein Südwind auf, der starke, vereinzelt auch stürmische Böen mit sich bringt, vor allem im Bergland und an der Nordsee. Ansonsten weht schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südost.In der Nacht zum Freitag ziehen dichte Wolken ostwärts bis in die östliche Mitte und es kommt zu schauerartigem, lokal auch gewittrigem Regen. Besonders zwischen Südschwarzwald und Allgäu kann der Regen kräftig ausfallen. Von Westen her klingt der Regen dagegen ab und es lockert auf. In Südostbayern und im äußersten Osten bleibt es noch längere Zeit gering bewölkt und meist trocken. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 16 und 9 Grad.Die Wetteraussichten:Am Freitag ist es in der Südosthälfte zunächst stark bewölkt und es regnet zeitweise, im Süden sogar längere Zeit. Ansonsten wechseln sich Wolken und Aufheiterungen ab. Im Westen und Nordwesten gibt es im Laufe des Tages Schauer und einzelne Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 21 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig, im Westen und Nordwesten teilweise frisch und kommt aus Südwest. Es treten starke, vereinzelt auch stürmische Böen auf, vor allem im Bergland und an der Nordsee.Am Samstag ist es im Süden meist stark bewölkt und es regnet gebietsweise. Im Laufe des Tages bilden sich vermehrt Quellwolken und vor allem im Westen und Nordwesten treten einzelne Schauer auf, vereinzelt auch kurze Gewitter. Von der Mitte bis in die Osthälfte gibt es mehr Sonne und es bleibt oft trocken. An den Alpen werden kaum 15 Grad erreicht, sonst liegen die Höchstwerte zwischen 17 und 21 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig und weht aus Südwest bis West. An der Nordsee und im Bergland treten steife Böen auf.Am Sonntag ist es heiter bis wolkig, an den Alpen noch stärker bewölkt und es kann noch vereinzelt regnen. Ansonsten bleibt es trocken. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 22 Grad, am Alpenrand kaum 16 Grad. Im Nordwesten weht mäßiger Wind aus Südwest, sonst ist es meist schwachwindig.Am Montag und Dienstag gibt es viel Sonne, nur im Nordwesten und Westen ziehen lockere Wolkenfelder vorbei, aber es bleibt überall trocken. Die Temperaturen steigen nach Auflösung von Frühnebel auf 21 bis 26 Grad, im Bergland und an der See auf Werte um 18 Grad. Der Wind ist schwach, tagsüber frischt er böig aus Süd bis Ost auf.Am Mittwoch gibt es einen Wechsel von Sonne und Wolken, im Westen kann es auch stärker bewölkt sein, aber es bleibt größtenteils trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad, an der See und im Bergland um 18 Grad. Der Wind weht meist schwach aus Süd bis Ost.






Benutzersuche



WETTER-NETZWERK: WETTER.NET
WETTER-PARTNER: Proplanta.de | docspot.tv | skiresort.de