|
Wetter-News: KALTSTART IN DEN DEZEMBER?
|
|
vom Wetterdienst Q.met GmbH |
|
|
Meldung vom 22.11.2023 11:42 |
|
KALTSTART IN DEN DEZEMBER? |
|
|
|
|
Wiesbaden (Q.met) - Die aktuellen Prognosen versprechen uns in den nächsten 7 Tagen immer wieder kühles Frühwinterwetter mit dem ein oder anderen Schneeflöckchen bis ganz runter. Doch die neueste Berechnung des amerikanischen Wettermodells legt zum Start in den Dezember noch einen drauf: Es werden eisig kalte Luftmassen aus Osteuropa erwartet, die in Verbindung mit feuchter Mittelmeerluft geraten. Diese Kombination könnte starke und ergiebige Schneefälle über Deutschland auslösen.
Auch das europäische Wettermodell ECMWF bestätigt diese Tendenz mit einer eisigen Ostlage für den 1. Dezember. Es scheint also immer wahrscheinlicher zu werden, dass der Dezember einen Kaltstart hinlegt und uns ein winterliches Wetter erwartet. Selbst NOAA, das National Oceanic and Atmospheric Administration, rudert am Rande zurück und deutet darauf hin, dass der Dezember kein extremer Mildmonat wird.
Die kommenden Tage werden also von winterlichen Temperaturen und Schneefällen geprägt sein. Es wird empfohlen, sich auf glatte Straßen und Gehwege einzustellen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Winterreifen sollten aufgezogen und Streusalz bereitgestellt werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sich diese Prognosen bewahrheiten. Das Wetter kann sich schnell ändern und es ist möglich, dass sich die Modelle in den nächsten Tagen noch weiterentwickeln. Dennoch sollten wir uns auf kühles Frühwinterwetter einstellen und uns auf mögliche Schneefälle vorbereiten.
|
|
|
|
|