© Q.met GmbH
Wetter-News: EINSETZENDER DAUERREGEN IM SÜDEN
  Wetter-News
  vom Wetterdienst Q.met GmbH

Meldung vom 01.09.2019 06:28
EINSETZENDER DAUERREGEN IM SÜDEN

Mehr Wetter
Wetter
Deutschland
Schweiz
Österreich
Wetter
Wetter-Lexikon
Biowetter
Pollenflug
nachrichten wetter
Wiesbaden (Q.met) - Nachdem die Wetterfront von Tief Egbert am Sonntag im Nordwesten einen spürbaren Temperaturrückgang ermöglicht, setzen im Süden und Südosten sowie im Osten teils kräftige Schauer und Gewitter ein. ​Gegen Abend setzt dann von den Alpen aus an der Wetterfront kräftiger Dauerregen ein.

Im Laufe des Tages machen mächtige Quellwolken im Süden und Südosten, aber auch im Osten, der Sonne den Platz am Himmel streitig und im weiteren Verlauf kommt es zu teils kräftigen Schauern und Gewittern. Diese werden ausgelöst durch die nachfolgende Kaltfront von Tief Egbert über der nördlichen Nordsee vor der norwegischen Küste.

Mit Voranschreiten der Kaltfront in Richtung Osten setzt im Laufe des späten Abends und in der Nacht zum Montag im Süden ergiebiger Dauerregen ein. Dabei kommen bis zum Montagmorgen vor allem zwischen Bodensee, über das Allgäu bis zum Berchtesgadener Land und den österreichischen Alpen 20 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen. In einigen Staulagen kann es örtlich auch noch mehr sein. Im weiteren Verlauf des Montags bleibt es im Süden trüb und nass und zu den gefallenen Niederschlagsmengen kommen noch einmal 10 bis 40 Liter Regen dazu. Damit sind lokal bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter möglich.

Dies ist ein erster Hinweis auf ein erwartetes Hochwasser an kleineren Bächen. Vor allem an den Zuflüssen von Isar, Inn und Lech kann es durch steigende Pegel kritisch werden.

Erst im Laufe des Montagabends lassen die Regenfälle allmählich nach und ziehen sich unter Abschwächung in Richtung Osten zurück.







Benutzersuche



WETTER-NETZWERK: WETTER.NET
WETTER-PARTNER: Proplanta.de | docspot.tv | skiresort.de