|  | 
						
							| 
								
									|  | Wetter-Begriffe leicht erklärt |  |  
 
					
						| Folgende Erklärungen haben wir für Sie mit dem Begriff 
 Temperatursumme
 
 finden können:
 
 |  Temperatursumme 
 Ein Begriff aus der Phänologie, der den Zusammenhang der Temperatur mit bestimmten Phasen der Pflanzenentwicklung, z.B. der Blüte und Reife, darstellen soll. 'Kältesumme' ist in der Klimatologie die Summe der Tagesmitteltemperaturen unter 0 Grad Celsius vom 1. November bis 31. März, mit der sich die Temperaturverhältnisse eines Winters darstellen lassen. Sie ist das Maß für die Strenge eines Winters. Das Gegenteil hiervon ist die Wärmesumme. | 
 Falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben sollte,
 können Sie hier einen weiteren Suchbegriff ausprobieren:
 
 
 
	
		
			| 
					Alphabetische Sortierung:A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
 
						
							|  WetterLexikon Suche |  |  
					Derzeit sind585 Begriffe in unserem Verzeichnis aufgeführt. |  |  
 |  |     
 
	
		| Wettervorhersage für den 
			29.10.2025
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 |  |